Bach-Blütentherapie

Die Bach-Blütentherapie ist ein von dem britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Blüten werden in Wasser eingelegt, wodurch ihre Schwingung auf das Wasser übertragen wird. Aus den Urtinkturen werden durch Verdünnung Blütenessenzen hergestellt. Es gibt 38 klassische Blütenessenzen.